--> Hier: Startseite <-----
Mitte März im Schwarzwald - eine schöne Neuschneeauflage leutet den Frühling ein. Bilder vom Kandel (1-6) vom 17.03.2021,
folgende von einer Tour im Feldberggebiet am 20.03.2021:
St. Peter Unterwasser - Kandel Gipfelpyramide - Südwiesen

Todtnau-Fahl-Fis Weltcup

Feldberg - Seebuck

Feldberg Gipfel - 1493 NN

Zastler

Zastler - Im Hintergrund links der Kandel mit seinen Südhängen

Feldberg Gipfel

Stübenwasenspur mit Feldberg

Todtnauberg vom Scheuermatt und der Bucklift vom Alpenblick Haltestelle Sternen
1500 Höhenmeter von Fiesch über die Chäserstatt und Gomsbridge bis hinauf zur Ärnergale
Gondel zur Fiescheralp
Blick ins Fieschertal
Gomsbridge Rotten
Blick ins Tal der Rotten.
Fiescheralp ob Fieschertal mit Fürgangen
Chaeserstatt Halbzeit ca. auf dem Weg zur Ärnergale (2483 NN)
Gondel Fürgangen -Bellwald
Fiesch im Hintergrund Chäseralp
Talroute Fiesch
Gomsbridge über die Rotten nach Ernen-Mühlebach
Mit den Tourenski zum Märjalenstausee
Ein wunderschöner Tag, dass den größten und drittgrößten Gletscher der Alpen verbindet.
Super schöne Blicke auf den Aletschgletscher im Westen und den Fieschergletscher im Osten.
Aletscharena - Fiesch, Fiescheralp, Bettmeralp und Riederhalp


Aletschgletscher vom Bettmerhorn

Sesselbahn Heimatt (von Heu) und die Fiescheralp

Schon wieder der Alteschgletscher, jetzt unter ca 1 Meter mehr Schnee, vom Bettmerhorn


Diesmalvom Eggishorn aus aufgenommen, Eiger Südseite und Jungfraujoch im Hintergrund

Fiesch


Blick ins Tal der Rotten, bevor sie zur Rhone wird mit Brig und Bettmeralp

Riederfurka, Aletschwald und im Hintergrund Belalp
Aletscharena - Fiesch, Fiescheralp, Bettmeralp und Riederhalp
Der Anblick des tiefverschneiten Schwarzwaldes und der stehenden Liftanlagen war
für mich nicht mehr zu ertragen. Die Ergebnisse könnt ihr hier betrachten.
Die Restaurants dürfen in der Schweiz Take Away anbieten,
Śauforgien a la Ischgl wo sich wildfremde Menschen ab 2 Promille gegenseitig
die Zunge in den Hals stecken haben nichts mit Skifahren zu tun und
ist ohnehin nicht das Metier des Schweizer Tourismus.
Macht allles in allem einen sehr geordneten Eindruck.
Wir hätten in Todtnauberg auch gerne Skikurse angeboten, aber nun gut.
Tiefschnee fahren ohne Anfänger hat auch was und wer weiß, am Ende gibt es doch noch Arbeit. Viel Freude mit den Bildern!
Neujahr 2021 mit Neuschnee am Kandel
Superstart ins neue Jahr. Selbst der Skilift aufm Kandel läuft..150 € die Stunde für ein Haushalt.
Weihnachten 2020
Freundlicherweise hat es geschneit, nach 11 langen Tage Skipause. Es hat mehr Schnee als gedacht.
Vom Scheuermatt zum Mederlehof.
Wilhelmstal, Schauinsland, Todtnauberg, Stübenwasen, Feldberg, Zastler Oberried Mitte Dezember 2020
Schon wieder...11.12.2020
kann es nicht bleiben lassen, leider wars das jetzt erstmal mit Sägedobeln, Schnee wahrscheinlich schon wieder weg.
Ein weiterer schöner Skitag...10.12.2020
Kandel-Sued.html 09.12.2020
Kandel, Todtnauberg und Feldberg Anfang Dezember 2020
2020-Schnee-in-Emmendingen zum 01.12.2020 Hurra!
Am Gemsstock über Andermatt
Saisoneröffnung, traumhafter Sonnenschein, harter Schnee, unten am Sessel Maschinenschnee.
Auf 1000 Gäste beschränkt, Zeigen einer schönen Maske bei Benutzung der Bergbahnen obligatorisch.
Talgondel musste reserviert werden. Anreise stilvoll mit dem Fahrrad über den Schwarzwald.
Ein sehr schönes gelungenes Wochenende.
nach oben
nach oben
Kontakt: ski(at)achtitekt.de
Impressum
Datenschutz
Widerruf
Skilehrer Andy